Körperarbeit

Ein lebendiger fühlender Mensch kann nur in einem gelösten Körper wohnen und das Strömen, Vibrieren und vor allem das vollständige Fühlen wahrnehmen. Doch leben die meisten von uns in einem ‚Panzer‘, um sich selbst zu schützen. Dieser besteht aus Spannungen, die über das ganze Leben aufgebaut wurden u.a. durch traumatische Erlebnisse und Grundüberzeugungen. Die Spannung im Körper ist Symptom für

  • nicht gefühlte Gefühle
  • traumatische Erlebnisse, die eine Spannung im Körper hinterlassen haben
  • Stress, Angst, insbesondere die Angst vor dem Tod
  • Grundüberzeugungen die zu „Körper-Haltung“ führen

Intensive Körperarbeit hilft uns, diesen Panzer zu lösen. Dann löst sich der Körper und wahres Fühlen ist möglich. Wir werden lebendig, befreien unseren Atem, können die eingeschlossenen Gefühle lösen und vollständig ausfühlen, erzielen eine verbesserte Körperwahrnehmung und aktivieren den Energiefluss im Körper. Durch die intensive Beschäftigung können wir eine tiefere Ebene erreichen und alte Muster, Spannungen, Gefühle und Ängste loslassen.

Hier die Grundlagen und Methoden der Körperarbeit, die wir bei den ‚offenen Montagabenden‘ und im ‚Kurs zum Selbst‘ sowie teilweise im Coaching anwenden:

Christian Meyers ‚7 Schritte zum wahren Loslassen‘ >> , hierbei Schritt 5: ‚Körperanspannungen loslassen‘

Wilhelm Reich’s Modell der 7 Segmente der Körperpanzerung

Taoismus: Energiekreisläufe

Chakrenlehre: Energiezentren und Verbindungen

Anders als bei den herkömmlichen Entspannungstechniken geht es bei dieser Körperarbeit nicht darum, etwas körperlich einzutrainieren, zu stärken oder dehnen. Es geht ausschließlich um das Lösen von Strukturen und das Fühlen, was dadurch wieder möglich wird.